U-R156 - CONSUVATION GmbH

CONSUVATION GmbH | Beratung mit Kompetenz
Willkommen bei CONSUVATION - wir leben erfolgreiche Beratung
Ziegelstraße 20
71063 Sindelfingen
            Deutschland
Telefon +49 (0) 7031.4181-860
contact(@)consuvation.com
Vorsprung - durch Wissen
Direkt zum Seiteninhalt
UN-Regelung Nr. 156
Einheitliche Bestimmungen für die Genehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Softwareaktualisierung und des Softwareaktualisierungsmanagementsystems

UN-Regelung Nr. 156 (U-R156)

Der Einsatz der IT im Fahrzeug ist sehr vergleichbar mit der kommerziellen IT-Unterstützung der Geschäftsprozesse im Unternehmen.
 
Die IT wird immer komplexer und die IT-Unterstützung im Automobil wird immer kritischer in der Nutzung der Fahrzeuge. Autonome Fahrzeuge werden zukünftig am Straßenverkehr teilnehmen und die Insassen sind auf eine funktionierende Software angewiesen, man kann sogar sagen dieser im Straßenverkehr ausgeliefert.

 
Auch hier gilt, dass es von zentraler Bedeutung ist, dass die eingesetzte Software immer auf dem neuesten Stand ist, Bugfixes und Updates immer auf dem aktuellen Stand sind.

 
Die Anforderung des UN-R156 ist daher logischer Weise die Einführung und der Betrieb eines Update Management Systems (SUMS).
 
Damit muss über den gesamten Lebenszyklus sichergestellt werden, dass keine Bedrohung in der Software erfolgreich die Sicherheitsziele negativ beeinflusst. Der Lebenszyklus eines Automobils kann mehrere Jahrzehnte betragen. Da die Software aber nur zu 30 % vom OEM erstellt wird, muss er nunmehr sicherstellen, dass er die Softwareentwicklung durch seine Zulieferer in der Lieferkette ebenso beherrschen kann.
CONSUVATION GmbH
Ziegelstraße 20
71063 Sindelfingen
Deutschland
+49 (0) 7031.4181-860
contact(@)consuvation.com
MONTAG-FREITAG
09:00  - 17:00
SAMSTAG -SONNTAG
geschlossen
CONSUVATION GmbH  | CONSUVATION Akademie
(c) CONSUVATION GmbH
Hier finden Sie Informationen
zu unserem Unternehmen
Hier finden Sie Informationen zum
Datenschutz
Hier können Sie direkt mit uns
Kontakt aufnehmen

Wir erfüllen folgende Normen: ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, ISO 31000 / ONR 49001 und ISO 22301

Die Übermittlung Ihrer  Daten in unseren Kontaktformularen erfolgt verschlüsselt. Wollen Sie das  Kontaktformular nicht nutzen wollen, können Sie uns gerne auch direkt eine Email senden oder anrufen. Wir verarbeiten Ihre Daten aus dem Kontaktformular oder Email ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und gegeben diese nicht an Dritte weiter. Dabei halten wir die Anforderungen der Datenschutz Grundverordnung (DS GVO) und BDSG-neu ein.
Zurück zum Seiteninhalt