CSMS vs TISAX - CONSUVATION GmbH

CONSUVATION GmbH | Beratung mit Kompetenz
Willkommen bei CONSUVATION - wir leben erfolgreiche Beratung
Ziegelstraße 20
71063 Sindelfingen
            Deutschland
Telefon +49 (0) 7031.4181-860
contact(@)consuvation.com
Vorsprung - durch Wissen
Direkt zum Seiteninhalt
CSMS versus ISMS
Wo ist der Unterschied zwischen CSMS und ISMS bzw.
ISO 21434 und TISAX / ISO 27001

Abgrenzung ISMS zu CSMS

TISAX und ISO 27001 sind Standards zum Nachweis, dass ein Unternehmen in Managementsystem für Informationssicherheit umgesetzt hat. Dabei geht es um den Schutz eigener Informationen und Informationen, welche der Auftraggeber (OEM, OEM-Tier-1 etc.) dem Unternehmen überlassen hat.
Ein Beispiel ist der sichere Umgang mit Daten und Informationen, die der Auftraggeber seinem Zulieferer etwa für einen Entwicklungs- und Herstellungsprozess überlassen werden. Hier geht es um die Absicherung der Informationssicherheit im Unternehmen.
 
Ein CSMS nach der ISO/SAE 21434 hingegen richtet sich erst einmal an die Fahrzeughersteller (OEM) auf Basis einer gesetzlichen Vorgabe – der UN-R155. Hier geht es vornehmlich um die Typenzulassung von Fahrzeugen. Dafür muss jedes einzelne Teil (Artikel) – hier hauptsächlich Software – gegen Cyberrisiken abgesichert werden. Hierfür benötigt man das CSMS mit dem spezifischen Riskmanagement in Bezug auf das Produkt: Fahrzeug und der Nutzung über den gesamten Lebenszyklus.
 
Es ist denkbar, dass ein Unternehmen hier auch auf Infrastruktur und Prozesse eines ISMS zugreift, welche durch ein ISMS nach TISAX oder ISO 27001 abgesichert wurden.

Dennoch – mit einem ISMS nach TISAX oder ISO 27001 erfüllt man nicht das CSMS.
CONSUVATION GmbH
Ziegelstraße 20
71063 Sindelfingen
Deutschland
+49 (0) 7031.4181-860
contact(@)consuvation.com
MONTAG-FREITAG
09:00  - 17:00
SAMSTAG -SONNTAG
geschlossen
CONSUVATION GmbH  | CONSUVATION Akademie
(c) CONSUVATION GmbH
Hier finden Sie Informationen
zu unserem Unternehmen
Hier finden Sie Informationen zum
Datenschutz
Hier können Sie direkt mit uns
Kontakt aufnehmen

Wir erfüllen folgende Normen: ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, ISO 31000 / ONR 49001 und ISO 22301

Die Übermittlung Ihrer  Daten in unseren Kontaktformularen erfolgt verschlüsselt. Wollen Sie das  Kontaktformular nicht nutzen wollen, können Sie uns gerne auch direkt eine Email senden oder anrufen. Wir verarbeiten Ihre Daten aus dem Kontaktformular oder Email ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und gegeben diese nicht an Dritte weiter. Dabei halten wir die Anforderungen der Datenschutz Grundverordnung (DS GVO) und BDSG-neu ein.
Zurück zum Seiteninhalt